Reiki

 

Reiki ist der japanische Name für universelle Lebensenergie. Zugleich ist es eine Methode, Lebensenergie durch die Hände fließen zu lassen. Reiki aktiviert die Selbstregulation des Menschen und unterstützt die persönliche Entwicklung.

Die universelle Lebensenergie unterstützt alles Lebendige in seiner Entfaltung. Es wirkt sowohl auf den physischen Körper, auf der emotionalen, der mentalen Ebene und auf der spirituellen Ebene.

Einmal erlernt fällt es dem Praktizierenden leicht, die Energie durch die Hände fließen zu lassen, um sich selbst und seine Lebensumwelt zu unterstützen, Reiki entspannend und heilend wirken zu lassen.

Reiki hat keine Polarität und ist somit an keine Diagnose gebunden. Reiki hebt Raum und Zeit auf, daher kann man es ab dem 2. Grad zur Fernheilung und zur Auflösung von Blockaden verwendet werden.

Der Organismus des Empfängers bestimmt die Menge an Energie, die er bekommt, der „Geber“ dient lediglich als Kanal und verbraucht somit auch nicht seine eigene Energie sondern – im Gegenteil – profitiert von der Anwendung, da ein Teil der Energie bei ihm selbst bleibt.

Reiki ist von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) als alternative Therapie anerkannt.

 

Reiki ist einfach

So erstaunlich die Wirkung am Anfang noch ist, umso schneller wird es zur normalsten Sache der Welt, die Hände aufzulegen und Reiki strömen zu lassen.

Jeder Mensch kann Reiki erlernen. Reiki ist keine Religion, Reiki ist praktisches Erleben und ein Weg das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Die Arbeit mit Reiki erfordert keine Willensanstrengung oder Konzentration.

 

Der Ursprung

Reiki wurde Anfang des vorigen Jahrhunderts vom japanischen Mönch Dr. Mikao Usui entdeckt und hat sich seitdem über die ganze Erde verbreitet. Anfang der 1980er Jahre kam es nach Europa.

 

Die Vielfalt der Anwendung

Ein wichtiges Arbeitsfeld ist die Selbstanwendung. Dabei werden die Hände entweder systematisch oder intuitiv auf verschiedene Körperstellen aufgelegt. Selbstanwendungen können zwischendurch in allen Situationen, in denen man mindestens eine Hand frei hat, erfolgen: Im öffentlichen Nahverkehr, beim Lesen oder bei der Arbeit legt der Praktizierende eine Hand auf den Bauch oder andere leicht erreichbare Stellen und gibt sich Reiki.

Tiefere Erfahrung wird möglich, wenn eine Übung in der Stille oder bei angenehmer Musik durchgeführt wird.

Eine besondere Qualität haben täglich zu einer festen Zeit durchgeführte Selbstanwendungen. Eine Zeit, die der Praktizierende nur für sich selbst und Reiki reserviert und dabei tiefe Erfahrungen sammeln kann. Durch die Kontinuität der Anwendung findet der Praktizierende eine tiefere Beziehung zu Reiki und ist besser in der Lage, Entwicklungen festzustellen.

Eine weitere Möglichkeit ist, anderen Menschen Reiki zu geben. Die wohl angenehmste Form besteht in der Ganzkörperanwendung. Dabei werden die Hände für jeweils einige Minuten auf alle wichtigen Körperstellen gelegt. Insgesamt dauert eine Ganzkörperanwendung ungefähr eine Stunde, sodass der Empfänger die Möglichkeit hat, eine tiefe Entspannung zu erfahren.

Reiki ist eine sichere Heilmethode ohne Nebenwirkungen und Gegenanzeigen und mit allen anderen Heilmethoden kombinierbar.

Copyright © 2017 - höheres-bewusstsein.de | All rights reserved | designed by inkays media